Am 01. Juli 2014 haben wir die Website shutuplegs.de online gestellt. Damals war Jens Voigt noch aktiv im Peloton, Strava kannte kaum jemand, und das Wort „Gravel“ klang eher nach Kieswerk als nach Abenteuer. Heute – elf Jahre und elf Tage später – endet diese Reise. Nicht mit einem Paukenschlag. Sondern mit einem letzten, ganz bewussten Klick.
A Blog for Bike Lovers
So hieß der erste Beitrag – „A Blog for Bike Lovers“. Und genau das war Shutuplegs über all die Jahre: ein Ort für alle, die mehr wollten als nur Kilometer fressen. Für die, die wissen, dass ein gutes Fahrrad nicht nur fährt, sondern auch erzählt. Von Touren. Von Schraubereien. Von Menschen.

Highlights, die bleiben
DIY: Vom Tourenplanungs-Tutorial bis zum detaillierten „Wie lackiere ich mein Rad selbst“-Guide – wir haben geschraubt, gebastelt, ausprobiert. Und ihr habt mitgemacht, kommentiert, nachgebaut.


SUL trifft: Unsere Interviewreihe war eine Herzenssache. Unvergesslich: das Gespräch mit Portland-Legende Dustin Klein, unser Talk mit Jan vom RAD RACE oder das Interview mit Rick Zabel zum Spagat zwischen Radsportler und Podcaster. Jede Begegnung hat neue Perspektiven eröffnet – und viele inspiriert.
Rennfieber & Tour-Feeling: Als noch niemand von deutschen Radblogs sprach, haben wir Etappen analysiert, Jensie gefeiert, ProTeam-Vibes eingeatmet und unser eigenes Ding gemacht. Ohne Marketing-Buzz. Einfach so.


Community-Projekte: Der Shut Up Legs Strava Club, gemeinsame Ausfahrten, Gastbeiträge. Ihr habt diesen Blog zu einem echten Treffpunkt gemacht. Aus dem Stuttgarter Kessel hinaus in die Fahrradwelt. Danke dafür.
Und zum Schluss: Danke!
An euch Leser:innen. An alle, die kommentiert, geteilt, geschrieben, gefragt oder einfach still mitgelesen haben. An alle, die Shutuplegs über Jahre begleitet haben – in guten Zeiten und im Regen.
Und jetzt? Jetzt bleibt das Archiv noch eine Weile online, damit ihr stöbern könnt. Vielleicht entdeckt ihr alte Beiträge neu. Vielleicht inspiriert euch nochmal ein DIY. Und vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja irgendwann – draußen auf der Straße.
Macht’s gut. Fahrt vorsichtig. Bleibt neugierig.