Shut Up Legs trifft: 8000watt
von FrankEr gilt als Erfinder der modernen Wattkontrolle und prägt mit 8000watt eine neue Generation von Radsportlern. Immer auf dem großen Blatt unterwegs und fullvorcevorraus, doch für ein kurzes Interview mit Shut Up Legs hat Julien die Zeit gefunden. Wir freuen uns sehr! Shut Up Legs: Hei Julien. Stell dich doch mal kurz vor. Wer bist du und was machst du? Julien: Ei…
Video: Von Stuttgart aufs Stilfser Joch an einem Tag
von FrankDie Fahrt in den Urlaub nach Italien gehört für viele von uns zu den frühesten Kindheitserinnerungen. Doch was passiert, wenn man einfach in Stuttgart vor der Haustür startet und versucht am Abend in Italien zu sein? Diese Frage beantworten uns vier Unerschrockene, die einfach mal von Stuttgart auf das legendäre Stilfser Joch gefahren sind. Vom Ansatz her ähnlich wie unsere damalige Tour mit der…
Shut Up Legs trifft: Rick Zabel
von FrankWir freuen uns riesig euch unseren neuesten Interviewgast vorzustellen. Mit Rick Zabel hatten wir die Möglichkeit mit einem der besten deutschen Radprofis zu sprechen. Er hat uns ein paar Fragen über seine Ziele für 2020, sowohl als Profi als auch abseits der Straße mit seinem Podcast "Plan Z" beantwortet. Er verriet uns zudem auch, welches Rennen sein Lieblingsrennen ist. Kleiner Spoiler: Kann Spuren…
Styleguide #9 | Basics für Bikepacking Trips
von FrankFür einen Bikepacking-Trip braucht man nicht viel. Einmal kurz die Radtaschen packen und ab mit dem Rad in die Natur. Ein paar Dinge gibt es natürlich schon, die essentiell sind oder euch das Leben auf dem Rad leichter machen. Mit dem Styleguide wollen wir euch ein paar Anregungen geben und zeigen was wir meistens dabei haben. Was ist eurer Must-Have für Bikepacking-Trips?
N=1: Reicht ein Rad für alle Zwecke?
von FrankDer Vormarsch der Gravel-Bikes scheint kaum mehr aufzuhalten. Mittlerweile bietet jeder Hersteller mindestens ein Modell an, das für den Geländeeinsatz optimiert ist. Damit scheint sich die N+1-Regel wieder einmal zu bestätigen und neben Rennrad, MTB und Commuter wird uns suggeriert über ein weiteres Rad zumindest nachzudenken. Wir möchten aber mit dieser Denkweise brechen und haben uns die Frage gestellt: Kann man ein Gravelbike, das unendlich…
Let’s talk bikes – 4 englischsprachige Fahrrad-Podcasts
von FrankMittlerweile gibt es jede Menge sehr guter Podcasts zu allen Fahrrad-Themen. In Teil 1 haben wir euch unsere liebsten deutschsprachigen Fahrrad-Podcasts vorgestellt, jetzt wollen wir mit den englischen weitermachen. The Cycling Podcast Die Journalisten Lionel Birnie, Daniel Friebe & Richard Moore treffen sich wöchentlich, um im Cycling Podcast aus der Welt des Profi-Radsports zu berichten. Mit Presse-Akkreditierungen bei allen großen Rennen sind sie mit…
Auf den Spuren der L’Eroica durch Toskanas weiße Straßen
von FrankDie L'Eroica in Gaiole (Toskana) gehört zu einer der Radsport-Veranstaltungen an denen wir unbedingt noch teilnehmen möchten. Leider hat es zeitlich bisher noch nie geklappt mitzufahren und auch in diesem Jahr im Oktober wird es wieder nicht klappen. Daher haben wir die Gelegenheit genutzt, als wir auf unserer Tour durch Europa in der Toskana Station gemacht haben. Statt der kompletten, heroischen 230km langenÂ
5 deutschsprachige Fahrrad-Podcasts die ihr hören solltet
von FrankVor ungefähr 10 Jahren waren Podcasts der neueste Shit auf unserem iPod Classic. Heute sind sie aktueller denn je und erleben derzeit einen neuen Höhepunkt. Daher möchten wir euch einen Überblick zu angesagten Fahrrad-Podcasts geben und fangen mit unseren 5 deutschsprachigen Favoriten an. In einem weiteren Beitrag werden wir dann internationaler und schauen uns dort um. Stay tuned! Antritt Man könnte sagen der Antritt ist…
5 Länder, 234 km & 3700 hm: Das Fahrtwind Länderquintett 2018
von FrankWie ist es mit 20 weiteren Radverrückten an einem Tag vom Bodensee in die Alpen zu fahren? Das wollten wir herausfinden und gaben unser Debüt beim Fahrtwind Länderquintett. In diesem Jahr führte die Strecke aus Lindau heraus über 5 Länder nach Tirano in Italien. Obwohl der Termin das erste Juliwochenende war, bereitete uns im Vorfeld nicht die 234km Strecke die größte Sorge, sondern das zu…
Shut Up Legs trifft: Eva Synnestvedt und Ebbe Hastings
von FrankWer viel auf Instagram unterwegs ist, der kennt die beiden in Kopenhagen wohnenden Eva und Ebbe sicherlich. Neben ihren eigenen Accounts sind sie auch öfters im Zusammenhang mit Isadore zu sehen. Wir freuen uns sehr, das sie uns ein paar Fragen zu ihrer Motivation und ihren Zielen beantwortet haben. Shut Up Legs: Hello Eva, hello Ebbe. First of all thanks for…